Wichtig: ....
Aktuelles
Im Rahmen der Corona-Pandemie bitten wir nachdrücklich um die konsequente Beachtung der AHA + L-Regeln:
Abstand voneinander halten, Handhygiene einhalten, Mund-Nasenschutz tragen und unser regelmäßiges Lüften mittels warmer Kleidung tolerieren.
Bitte tragen Sie (als gesetzlich Versicherter) stets Ihre Versichertenkarte bei sich. Wir benötigen diese bei jedem neuen Kontakt.
Wir haben unseren Praxisablauf der aktuellen Situation der dem Ende zugehenden Coronapandemie angepasst.
Patienten mit Infekt können die Praxis wieder normal betreten, sollten aber bitte zuverlässig einen Mund-Nasen-Schutz oder noch besser eine FFP2-Maske tragen.
Über uns
Wir sind barrierefrei! Außerdem sind wir Aus- und Weiterbildungspraxis! Sie können bei uns deshalb regelmäßig neue Gesichter antreffen, vom Studierenden bis zum Assistenzarzt.
Da wir eine Gemeinschaftspraxis sind, werden nicht geplante, akute Behandlungen nach Verfügbarkeit der ärztlichen Kollegen realisiert. Das heißt, dass Sie auch einmal vom sonst Sie nicht behandelnden Kollegen versorgt werden können.


Wir bitten um Beachtung der von den Schwestern vorgenommenen Reihenfolge der Behandlung. Diese erfolgt anhand verschiedener Gesichtspunkte wie vereinbartem Termin, medizinischem Notfall und eventuell notwendiger kurzfristiger Hausbesuche.
Ausreichend Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe der Praxis zur Verfügung, ob am Straßenrand oder auf dem Parkplatz gegenüber.
Öffnungszeiten
Allgemeine Hinweise
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
7.30 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
In etwa in der Zeit von 9.30 bis 10.00 Uhr ist Frühstückspause des Personals, die nur für Notfälle unterbrochen werden sollte.
Außerhalb der Sprechzeiten ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 19.00 bis 7.00 Uhr des Folgetages sowie Mittwoch und Freitag von 14.00 bis 7.00 Uhr des Folgetages der kassenärztliche Bereitschaftsdienst, an dem auch wir regelmäßig teilnehmen, für unaufschiebbare gesundheitliche Probleme zuständig. Diesen erreichen Sie telefonisch unter 116 117. Für lebensbedrohliche Notfälle ist außerhalb unserer Erreichbarkeit die 112 telefonisch erreichbar.
Wir weisen darauf hin, dass per E-Mail Anfragen gestellt werden können, deren Beantwortung bzw. Erledigung aber keiner zeitlichen Frist unterliegt.
Leistungsspektrum
Als Hausarztpraxis verstehen wir uns als Ihr direkter Ansprechpartner vor Ort in allen gesundheitlichen Belangen. Dabei stehen sowohl die Behandlung akuter, neu aufgetretener Beschwerden und medizinischer Notfälle, als auch die Langzeitbetreuung chronisch erkrankter Patienten im Fokus.
Wir bieten Ihnen als Fortschritt gegenüber der apparativen Medizin unsere volle Aufmerksamkeit und unsere sieben Sinne an! Sehen, Hören und Fühlen stehen bei uns vor den natürlich auch angebotenen Laboruntersuchungen und dem EKG. Weitere apparative Untersuchungen
können wir aus Kapazitätsgründen leider nicht anbieten. Dafür stehen aber unsere geschätzten gebietsärztlichen Kollegen zur Verfügung.
Wir sind weiterhin mit der Durchführung von allgemeiner ambulanter Palliativversorgung vertraut und organisieren darüber hinaus die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (Brückenteam).
Für akute Probleme, bei denen unsere Patienten aus gesundheitlichen Gründen nicht die Praxis aufsuchen können, führen wir auch kurzfristige Hausbesuche durch.
Daneben übernehmen wir die Langzeitbetreuung von in Senioreneinrichtungen und im Pflegeheim untergebrachten Patienten und führen dort regelmäßige Visiten durch. Auch die Zusammenarbeit mit den ambulanten Pflegediensten im Ort erfolgt reibungslos, um Ihre und die Versorgung Ihrer Angehörigen stets im bestmöglichen Umfang zu gewährleisten.
Außerdem bieten wir eine kleine Chirurgie an.
In allen Fällen orientieren wir uns bei Ihrer Behandlung am hippokratischen Eid sowie an dessen aktuellerer Fassung, der Genfer Deklaration des Weltärztebundes von 1948.
In der Zeit von ca. 12.30 bis 13.30 Uhr stehen wir telefonisch zur Befundbesprechung zur Verfügung.
Kontakt
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
7.30 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
7.30 - 12.00 Uhr
Anschrift
Gemeinschaftspraxis
Doreen Lau (Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Stefan Schilling (Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin und Manuelle Medizin)
Ernst-Schneller-Siedlung 5
09350 Lichtenstein
